Privatrechtsschutz:
Schutz bei Streitigkeiten im Privatleben, wie Familien- oder Erbschaftsrecht.
Berufsrechtsschutz:
Deckt rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit dem Beruf, wie Arbeitsrecht oder Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber.
Verkehrsrechtsschutz:
Unterstützung bei rechtlichen Angelegenheiten im Straßenverkehr, wie Unfallregulierungen.
Mietrechtsschutz:
Schutz bei rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit Mietverhältnissen, z. B. Kündigung oder Mietmängel.
Strafrechtsschutz:
Schutz bei strafrechtlichen Angelegenheiten, wenn der Versicherte als Beschuldigter gilt.
Schadenersatzrechtsschutz:
Hilft bei der Durchsetzung oder Abwehr von Schadenersatzansprüchen.
Steuerrechtsschutz:
Deckt rechtliche Auseinandersetzungen im Bereich Steuerrecht ab.
Sozialrechtsschutz:
Schutz bei Streitigkeiten im Sozialversicherungsrecht.
Vertragsrechtsschutz:
Unterstützung bei rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit Verträgen.
Datenschutzrechtsschutz:
Deckt Rechtsstreitigkeiten im Bereich Datenschutz ab.
Mediationsschutz:
Unterstützung bei außergerichtlichen Konfliktlösungen.